Bunter Kartoffelsalat
Rezept: Bunter Kartoffelsalat
Rezept für 4 Personen
Das Besondere an diesem Rezept ist, dass du variabel selbst bestimmen kannst, welche Gemüsesorten du nach Geschmack und Verfügbarkeit verwendest. Du könntest beispielsweise auch frische Radieschen, Lauchzwiebeln, Salatgurke o.ä. verwenden. Ich orientiere mich möglichst an regionalen, saisonalen Gemüsesorten in Bio-Qualität. Im Herbst/Winter nehme ich beispielsweise gerne Palmkohl oder Grünkohl – diesen könntest du in feine Streifen schneiden, in ein Pfanne mit Olivenöl oder Kokosfett andünsten und dann in die Kartoffelsalatmasse unterheben.
Zutaten
- 12
- mittelgroße Kartoffeln
- 1 – 2
- Zwiebeln
- 5
- Knoblauchzehen
- 50 ml
- Olivenöl
- ca. 150 ml
- Gemüsebrühe
- ca. 8 EL
- weißer Balsamico
- ca. 1 TL
- schwarzer Pfeffer
- 1
- Zucchini
- 3
- Karotten
- 400 – 500 g
- Brokkoli
- 1
- rote Paprika
- 1
- Apfel
- ca. 20
- Kapern
- nach Geschmack
- Oregano, Majoran, Basilikum (frisch oder getrocknet), frische Petersilie, evtl. etwas Salz
- 60 – 100 g
- Walnüsse
- 1 EL
- Honig
Zubereitung
Kartoffeln kochen, danach die Schale abziehen, in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
Zwiebel schälen und in Würfel schneiden, Knoblauch schälen und klein schneiden. Olivenöl erwärmen (nicht erhitzen!), Zwiebel und Knoblauch ca. 10 Minuten bei geringer Hitze dünsten. Danach von der Herdplatte nehmen, etwas abkühlen lassen. Pfeffer, Gemüsebrühe und weißen Balsamico hinzufügen. Diese Masse über die Kartoffelscheiben gießen und unterheben.
Brokkoli waschen und in kleine Röschen schneiden. In einem Topf mit kochendem Wasser (nur der Boden sollte mit Wasser bedeckt sein, damit die Nährstoffe im Brokkoli bleiben) den Brokkoli reingeben, Hitze reduzieren und 5 Minuten garen. Abkühlen lassen.
Zucchini, Karotten, Apfel waschen und mit einer groben Reibe reiben. Paprika klein würfeln. Die gesamte Rohkost, die Kapern und den abgekühlten Brokkoli auf die Kartoffel-Zwiebel-Knoblauchmasse geben und miteinander vermengen. Mit den Gewürzen abschmecken.
Die Walnuss-Stücke in einem Topf anrösten, vom Herd nehmen und den Honig hinzufügen.
Die Walnüsse unter den Salat heben. Dann den Salat ca. 1-2 Stunden durchziehen lassen. Nochmals abschmecken - passt die Konsistenz - wenn er zu trocken ist, einfach etwas Wasser hinzufügen. Passt die Schärfe (Pfeffer), Salz, Essig und Kräuter? Je nach Verfügbarkeit mit Blüten (Malven, Kapuzinerkresse, Ringelblume, Borretsch) verzieren.
Guten Appetit!