Erfolg durch wertschätzende Umgangsformen für Azubis
Do’s & Don’ts für Azubis… hier hilft ein Umgangsformen-Training schnell weiter
Gute Umgangsformen sind nach wie vor gefragt, denn sie schaffen Akzeptanz und stärken Ihr Selbstbewusstsein.
Neben einer hervorragenden Ausbildung zählen Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und ein positives Auftreten gleichermaßen – das ist der Schlüssel für erfolgreiche Gespräche, eine motivierende Arbeitsatmosphäre und eine reibungslose Zusammenarbeit.
Auszubildende sind häufig das Aushängeschild und haben den Erstkontakt mit dem Kunden, Gast oder Patienten und entscheiden daher, ob er sich wohlfühlt und gerne wiederkommt. Nur wer es versteht, mit Fingerspitzengefühl die Nuancen und Stimmungen im Verhalten zu erkennen und positiv zu steuern, wird nachhaltig Erfolg haben.
Deshalb erfordert der souveräne und sichere Umgang – auch in heiklen Situationen oder alltäglichen Fettnäpfchen – die Kenntnis einiger „Spielregeln“.
In diesem Seminar erfahren Berufseinsteiger in lockerer und entspannter Atmosphäre, wie sie mit ansprechendem Auftreten und einem wertschätzenden Miteinander punkten können. Denn ob Small-Talk oder die richtige Kleiderordnung im Berufsleben – der professionelle Auftritt will gelernt sein.
In meinem Blog geht es um ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeit.
Ich begleite seit über 20 Jahren Menschen, die fit werden wollen für ein gesundes, glückliches Leben in Balance und Wohlbefinden.
Mehr Infos findest du hier: https://www.sirovita.de/ueber-uns/