Überall – ob im Job, in der Beziehung, in der Familie oder mit uns selbst – gibt es mehr oder minder große Konflikte.
Hier vier typische Beispiele:
Beispiel Nachbarschaft: Familie Müller grillt regelmäßig. Durch den intensiven Geruch der Holzkohle fühlt sich Familie Huber belästigt – die zu trocknende Kleidung auf dem Wäscheständer würde dann immer nach Rauch riechen.
Beispiel Beziehung: Ihr sind ihre Treffen und Kurz-Urlaubs-Trips mit den Freundinnen wichtig. Er genießt die Zweisamkeit und legt Wert auf gemeinsame Urlaube.
Beispiel Job: Kollege A arbeitet am liebsten bei geöffnetem Fenster – und das zu jeder Jahreszeit. Kollege B bezeichnet sich selbst als sehr empfindliche Frostbeule und besteht darauf, dass das Fenster geschlossen bleibt.
Beispiel Persönlichkeit: Ich wünsche mir dringend ein freies Wochenende, doch will ich die Freundin nicht enttäuschen, wenn sie mich fragt, ob ich den Babysitter-Job für ihre 10 Monate alte Tochter übernehmen kann. Sie sehen, es gibt endlos viele Beispiele im alltäglichen Leben. Und wer sich im Konfliktmanagement auskennt und ein paar Konfliktlösungsstrategien parat hat, ist klar im Vorteil.
Konflikte vermeiden hat nichts mit Harmonie zu tun!
In meinem Blog geht es um ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeit.
Ich begleite seit über 20 Jahren Menschen, die fit werden wollen für ein gesundes, glückliches Leben in Balance und Wohlbefinden.
Mehr Infos findest du hier: https://www.sirovita.de/ueber-uns/