Omega-3-Fettsäuren: Power für deine Darmgesundheit
2. Februar 2025Omega 3 in Kombination mit Kurkuma gegen stille Entzündungen
Nutze die Synergie von Omega 3 und Kurkuma
Unsere moderne Lebensweise ist geprägt von Stress, schlechtem Schlaf, industriell verarbeiteten Lebensmitteln und Bewegungsmangel. Zudem sind wir gewollt und ungewollt Elektrosmog, 5G/Mobilfunk, WLAN ausgesetzt. Diese Faktoren fördern u.a. sogenannte „stille Entzündungen“ – unterschwellige, chronische Entzündungen, die oft unbemerkt bleiben, aber als Hauptursache für viele Zivilisationskrankheiten gelten. Neueste wissenschaftliche Studien zeigen, dass die Kombination von Omega-3-Fettsäuren und Kurkuma eine natürliche und effektive Lösung bieten kann, um diesen Entzündungsprozessen entgegenzuwirken.
Omega 3: Entzündungshemmende Kraft aus dem Meer
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), die in Meeresalgen und auch fettem Fisch wie Lachs, Makrele und Hering vorkommen, spielen eine entscheidende Rolle in der Regulation von Entzündungen. Sie fördern die Produktion von entzündungsauflösenden Botenstoffen, den sogenannten Resolvinen und Protectinen. Diese Substanzen helfen dem Körper, Entzündungen auf natürliche Weise zu beenden und Schäden an Zellen und Geweben zu minimieren.
Wichtig: Es gibt gravierende Gründe, warum wir Omega 3 aus Meeresalgen bevorzugen sollten.
Kurkuma: Der natürliche Entzündungshemmer
Kurkuma, insbesondere sein Hauptwirkstoff Curcumin, ist bekannt für seine stark entzündungshemmenden Eigenschaften. Es blockiert die Aktivität des proinflammatorischen Transkriptionsfaktors NF-κB, der für die Produktion zahlreicher entzündungsfördernder Zytokine verantwortlich ist. Zudem wirkt Curcumin antioxidativ und schützt die Zellen vor oxidativem Stress, der ebenfalls eine zentrale Rolle bei stillen Entzündungen spielt.
Die Synergie von Omega-3 und Kurkuma
Eine 2022 veröffentlichte Studie im Journal of Nutritional Biochemistry zeigte, dass die Kombination von Omega-3-Fettsäuren und Curcumin eine signifikante Reduktion von Entzündungsmarkern wie CRP (C-reaktives Protein) und IL-6 bewirkt. Die Forscher beobachteten, dass Curcumin die Aufnahme und Verwertung von Omega-3-Fettsäuren in die Zellmembranen verbessert, wodurch deren entzündungshemmende Wirkung verstärkt wird. Gleichzeitig unterstützen Omega-3-Fettsäuren die Bioverfügbarkeit von Curcumin, sodass es seine volle Wirkung im Körper entfalten kann.
Wie du von dieser Kombination profitieren kannst
Um stille Entzündungen gezielt zu bekämpfen, empfiehlt es sich, täglich ein pflanzliches Omega-3-Öl (2.000 mg Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA) aus hochwertigem Algenöl) in die Ernährung zu integrieren, welches ebenfalls Curcumin beinhaltet.
Die Kombination entfaltet ihre volle Wirkung am besten in Verbindung mit einer gesunden, entzündungshemmenden Ernährung, die reich an Gemüse, Beeren, Nüssen und gesunden Fetten (Bsp. Olivenöl, Kokosfett, Rapsöl, Hanföl) ist.
Fazit
Die Verbindung von Omega-3-Fettsäuren und Kurkuma ist eine kraftvolle Strategie gegen stille Entzündungen und kann langfristig zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurodegenerativen Erkrankungen und Autoimmunstörungen beitragen. Indem wir die Heilkraft der Natur nutzen, können wir unseren Körper nachhaltig stärken und langfristig unsere Gesundheit optimieren.
Eine mögliche gesunde Lösung: Omega 3 plus
Omega 3 plus ist ein hochwertiges Hanfsamenöl mit Schizochytrium-Algen und Kurkuma, sowie den sowie den Vitaminen D und E. Die Rezeptur ist reich an Omega 3-Fettsäuren, mit hohem Anteil von DHA und EPA. Sie trägt zu einer normalen Gehirnfunktion, normaler Sehkraft und einer normalen Herzfunktion bei, die Zellen werden vor oxidativem Stress geschützt und das Immunsystem gestärkt.
FÜR WEN SICH DIE REZEPTUR EIGNET
Menschen, die …
- ihre elementaren Körperfunktionen stärken möchten.
- ihren Omega-3-Fettsäuren-Haushalt optimieren möchten.
- einem Vitamin-D-Mangelzustand (vor allem im Winter) vorbeugen möchten.
- nach einer gesunden, umwelt- und tierfreundlichen Alternative zu Fischöl suchen.
- ihr Immunsystem und ihre Abwehrkräfte unterstützen möchten.
Für deine Gesundheit
- DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und normaler Sehkraft bei.
- DHA und EPA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei.
- Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
Prof. Dr. Clemens von Schacky kommt zu Wort
Prof. Dr. Clemens von Schacky ist DER international anerkannte Omega-3-Experte. International gehört er zu den führenden Wissenschaftlern auf dem Forschungsgebiet der Omega-3-Fettsäuren. Er hat zudem bereits vor Jahren ein eigenes Labor zur Bestimmung des von ihm entwickelten HS-Omega-3 Index® gegründet.
Der HS-Omega-3 Index® ist der aussagekräftigste Indikator für den Anteil von Omega-3-Fettsäuren im Blut. Bei den meisten Menschen ist dieser Wert aufgrund unserer Ernährung viel zu niedrig. Die Folge: massive negative Auswirkungen auf die Gesundheit.
HIER erklärt Prof. Dr. Clemens von Schacky ausführlich die Wirkungsweise der Omega-3-Fettsäuren.
Meine Erfahrungen
Wir haben es bereits ausgiebig getestet und sind absolut begeistert! Doch durch die anfänglich unregelmäßige Einnahme war mein Omega 3-Index leicht unter dem Idealbereich. Und das, obwohl ich mich sehr gesund ernähre! Seitdem nehme ich tatsächlich täglich 5ml (=1 TL) zu meiner Hauptmahlzeit ein, da es hier innerhalb des Fettstoffwechsels am besten wirken kann.
Am liebsten verwende ich es als Topping auf den Salatteller oder träufle es über ein Reis- oder Nudelgericht. Hier lohnt sich übrigens auch unbedingt die Kur – also 3 kaufen – 4 erhalten 🙂 – Hier findest du nähere Infos: Omega 3-Öl von Ethno-Health
Hast du weitere Fragen? Dann nimm‘ gerne Kontakt mit mir auf – ich freue mich auf dich!