Und was sagt mein Bauch dazu
Das Buch für mehr Motivation, Glück und Lebensfreude
…viel Freude beim Inspirieren lassen mit diesem Gedanken aus dem Buch „Glücklich sein verleiht Flügel„
Heute lade ich Sie dazu ein, einmal ganz bewusst auf Ihren Bauch, beziehungsweise Ihren Körper zu achten. Der Körper ist nämlich der Spiegel unseres Denkens. Und der äußert sich unter anderem durch Muskelverspannungen. Haben Sie schon mal bemerkt, wie sich Ihre Schulter- oder Nackenmuskulatur verspannen, wenn Sie unter Zeitdruck oder Stress stehen? Oder bekamen Sie schon mal ein Magengrummeln oder Kribbeln, weil Sie vor einem wichtigen Termin aufgeregt waren?
Manche Körperreaktionen sind sehr offensichtlich und schnell bemerkt, doch andere sind sehr fein und entgehen manchmal unserer Aufmerksamkeit. Dabei sind auch die kleinen Regungen des Körpers sehr hilfreich, weil sie uns auf unsere Gedanken aufmerksam machen. Verspannungen oder Magengrummeln sind deutlich Zeichen für Gedanken, die den Körper stressen – daher auch die direkte körperliche Reaktion.
Lenken Sie jetzt Ihre Gedanken in eine andere Richtung und beobachten Sie ganz genau, was mit Ihnen und Ihrem Körper passiert. Was verändert sich? Automatisch ändert sich nun Ihre Körperreaktion. Auf diese Art und Weise können Sie recht einfach Ihr Wohlbefinden steuern.
Achten Sie in nächster Zeit sehr sensibel auf Ihre körperlichen Reaktionen. Wenn Sie etwas spüren, fragen Sie sich, welcher Gedanke diese Körperreaktion gerade ausgelöst hat. Haben Sie diesen Gedanken entdeckt, dann können Sie ihn überprüfen und sich vielleicht entscheiden, diesen Gedanken fallen zu lassen, und sich auf einen anderen Gedanken konzentrieren. Beobachten Sie dabei, wie sich Ihre Körper verändert.
„Unser Körper ist die Harfe unserer Seele“ (Khalil Gibran)