Wenn andere uns verletzen

Das Buch für mehr Motivation, Glück und Lebensfreude
…viel Freude beim Inspirieren lassen mit diesem Gedanken aus dem Buch „KNIPS DEIN LICHT AN“
Nicht selten passiert es, dass sich der andere „dumm“ stellt, wenn Sie ihn mit seinem destruktiven Verhalten konfrontieren: „Ach ja, mache ich das? Wie? Das ist ja gar nicht so…“ – Das ist in den allermeisten Fällen die Taktik dieses Menschen, der Sie versucht, auf diese Art klein zu halten, Ihnen schlechte Gefühle und ein schlechtes Gewissen zu machen. Nach dem Motto: „Das siehst du alles zu eng – du bist zu empfindlich“ – Oder sogar: „Du verträgst keine Kritik“ – Doch, Sie vertragen Kritik, jedoch nicht das, was hier mit Ihnen gemacht wird. Bleiben Sie bei Ihrem Standpunkt und ziehen Sie Ihre Konsequenzen. Lassen Sie sich keinesfalls in die Schuldfalle hineintreiben – Der andere weckt gerne – meist wegen seines geringen Selbst-WERT-Gefühls – Schuldgefühle in uns, diese sind jedoch völlig deplatziert.
Fragen Sie sich, warum der andere Ihnen DAS antut? Warum er Sie so herablassend, entwürdigend, arrogant und völlig ohne WERT-Schätzung behandelt? Schauen Sie auf die Begriffe „Wert – Selbst – Schätzung“. Diese Person hat in der Regel ein so geringes Selbstwertgefühl, schätzt sich selbst so gering, fühlt sich ganz tief im Innersten ganz klein und minderwertig, dass sie sich nur so zu helfen weiß. Eine konstruktive Kommunikation mit Achtung, Respekt und Wertschätzung ist nur dann wirklich möglich, wenn sich beide Gesprächspartner auf Augenhöhe begegnen.
„Menschen mit niedrigem Selbstwertgefühl erkennt man daran, wie wichtig es ist, auf jemandem herabblicken zu können.“ (Andreas Tenzer)